Das neue Kursprogramm ist da!
Unter dem Motto "Schauen was möglich ist" steht das Kursprogramm der Bildungsplattform im Wintersemester 2018/19. Spannende Kurse wurden zusammengestellt, die den weiten Bogen von der Augenheilkunde bis hin zur Empfindung im Alter mittels Altersanzug spannen. Das Kursprogramm gibt es unter folgendem Link zum Download:
www.bildungsplattform.info/dokumente/upload/ba629_oi-katalog-ws2018-19-web.pdf
Für Fragen sowie für die Anmeldung wenden Sie sich bitte per Mail an bildungsplattform@odilien.at
Allgemeine Infos zur Bildungsplattform
„Beratung, Betreuung, Bildung“ unter diesem Motto bieten Mitarbeiter/innen des Odilien-Institutes ihr Wissen und ihre Erfahrung in der Förderung von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Seminaren an. Zu einzelnen Themen werden Experten außerhalb des Odilien-Institutes eingeladen, die pädagogischen Inhalte mit speziellem Fachwissen zu ergänzen.
Der Schwerpunkt aller Weiterbildungen liegt naturgemäß - das Odilien-Institut kann auf eine mehr als 130-jährige Erfahrung zurückgreifen - auf Inhalten, die sich ganz gezielt mit dem Thema Förderung von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit beschäftigen.
Die Angebote der Bildungsplattform sehbehindert | blind richten sich zum einen an Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit zum anderen an Fachkräfte, die in ihrem Beruf mit Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit arbeiten. Bei etlichen Kursen sind natürlich auch Angehörige oder allgemein Interessierte sehr herzlich willkommen.