Offene Stellen
Koch/Köchin (m/w/d)
Arbeitsbereich: Küche
Ausmaß: Teilzeit 18,50 Wochenstunden (BA 50% Basis 37 Std./Wo.)
Beginn: ab Mai 2022
Dienstgeber*in: Odilien-Institut GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Koch/Köchin für die Mitarbeit in der Küche gesucht!
Neben guten organisatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwartet Sie ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld, sowie eine strukturierte Einschulung in einem engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Essensausgabe
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
- Sauberhalten des Küchenbereiches und der Lager
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit LAP, idealerweise im Großküchenbereich
- Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Menschen, auch mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gewissenhaftes Arbeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Arbeitszeit:
- Montag bis Sonntag laut Dienstplan
Wir bieten:
- Eine 37-Stunden-Woche sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit stabilen Rahmenbedingungen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
- Hauseigenes Küchenangebot mit Styria Vitalis Auszeichnung „Grüner Teller“ mit vergünstigtem Mittagessen für Mitarbeiter*innen
- Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 50% (18,50 Std./Wo.) € 1.061,00 Brutto, abhängig von Vordienstzeiten.
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@odilien.at
Übermitteln Sie bitte folgende Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, etwaige Zeugnisse.
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (w/m/d)
Arbeitsbereich: Senioren- und Pflegeheim
Ausmaß: Vollzeit 37 Wochenstunden (BA 100 %)
Für unser Seniorenwohn- und Pflegeheim suchen wir eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson zum sofortigen Eintritt.
Neben guten wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Position, sowie strukturierte Einarbeitung und eine langfristige Anstellung.
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Pflegedienstleistung
- Professionelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohner/innen entsprechend des Berufsbildes
- Kompetente Umsetzung des Pflegeprozesses mit entsprechender Dokumentation
- Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung
- Wundversorgung und Wundmanagement
Ihr Profil:
- In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Gute Deutschkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse
- Einfühlsame und kompetente Betreuung der Bewohner/innen
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche und ein motiviertes Team
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich
- Fort- und Weiterbildung
Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 100 % (37 Wo./Std.) € 2.677,30 brutto (inkl. SEG-Zulage), abhängig von Vordienstzeiten.
Wenn diese Tätigkeit Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit GmbH
an bewerbung@odilien.at
Nachmittagsbetreuer*in (m/w/d)
Arbeitsbereich: Nachmittagsbetreuung in der privaten Volksschule Odilien
Ausmaß: Teilzeit 66,76% BA
Für unsere Nachmittagsbetreuung in der Volksschule suchen wir Nachmittagsbetreuer*in (m/w/d) für den Zeitraum von 06.09.2022 bis 31.08.2023
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Position, sowie eine strukturierte Einarbeitung.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Schüler*innen
- Vor- und Nachbereitung des laufenden Betreuungsprogramms
- Durchführung von Wiederholungs- und Festigungsphasen (Unterstützung bei der gegenstandbezogenen Lernzeit)
- Organisation und Umsetzung einer sinnvollen Freizeitgestaltung
- Förderung der sozialen Kompetenz der Schüler*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Sozialpädagoge*in, Behindertenpädagoge*in oder Lehrer*in)
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft für inklusives Arbeiten
- Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche und ein motiviertes Team
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Gestaltung individueller Ideen
Mindestgehalt lt. KV SWÖ für 66,76% BA (24,70 Wo./Std.) € 1.520,92 Brutto, abhängig von Vordienstzeiten.
Wenn diese Tätigkeit Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 01.07.2022 an:
Odilien-Schulverein für Menschen mit Sehbehinderung, Blindheit und weiteren Behinderungen
Private Volksschule Odilien
Schulleiterin Mag.a Birgit Schloffer BEd
Leonhardstraße 130
8010 Graz
oder an vs@odilien.at
Infos zum Bewerbungsverfahren
Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier