SCREENREADER:

Schriftgröße

Schriftgröße: normalSchriftgröße: großSchriftgröße: sehr groß

Kontrast

Kontrast: NormalKontrast: Gelb-SchwarzKontrast: Schwarz-GelbKontrast: Weiß-BlauKontrast: Blau-Weiss


Inhalt

Offene Stellen

Foto vom Hauptgebäude des Odilien-Institutes

Fachsozialbetreuer:in BB, BA, Studium Inklusion / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (w/m/d)

Arbeitsbereich: Odilien-Institut, Vollzeitbetreutes Wohnen - Tagesstruktur im Wohnen

Ausmaß: vorerst 18,5-29.6 Wochenstunden (BA 50% - 80%)

Beginn: ab sofort

Wir suchen eine/n engagierte/n Kolleg:in, Fachsozialbetreuer:in BB, BA, Studium Inklusion/ Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, für das Vollzeitbetreute Wohnen und die Tagesstruktur im Wohnen des Odilien-Instituts. Wir begleiten 25 Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit oder anderen Beeinträchtigungen, von jung bis alt, mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Unterstützungsbedarf, eine liebenswerte Gruppe von Menschen. Neben guten wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erwarten Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit, sowie strukturierte Einarbeitung.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Gestaltung des Tagesablaufes
  • Dokumentationen (Entwicklungspläne, Tagesdokumentation etc.)
  • Elternarbeit
  • Netzwerkarbeit
  • Pflegerische Tätigkeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene bzw. anerkannte pädagogische Berufsausbildung bzw. in Ausbildung
  • Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Freude an der Arbeit in einem Team
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • 37-Stunden-Woche sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit stabilen Rahmenbedingungen
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Fortbildung und regelmäßige Supervision
  • Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • SEG-, Nachtbereitschafts-, Sonn- und Feiertagszulage

Das Mindestgehalt lt. KV SWÖ für Basis 100% für 37 Std./Wo. beträgt € 2.687,00 brutto, abhängig von den Vordienstzeiten

Wenn diese Tätigkeit Sie anspricht, freuen wir uns auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Bewerbungsschreiben und Lebenslauf mit Foto, etwaige Zeugnisse) an: 
bewerbung@odilien.at.


Sozialbetreuer:in für Sommerprogramm

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sozialbetreuer:in für unser inklusives Sommerprogramm in 2 Gruppen à 15 Kinder.

Deine Aufgaben:

  • inklusive Betreuung von Kindern zwischen 5 und 15 Jahren mit und ohne Behinderung in Kleingruppen.
  • Begleitung des Tagesablaufes mit den Kindern
  • gemischtes Team von Pädagog:innen, Praktikant:innen und bestehenden Mitarbeiter:innen des Odilien Institutes
  • Begleitung bei kleineren Ausflügen und Unternehmungen in der Umgebung
  • Unterstützung beim Mittagessen und der Jause (Organisation und Ablauf)
  • Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir die Vielfalt des Odilien Institutes. Spaziergänge, Unterschiedliche Werkstätten, Schnitzeljagd im Garten und viel Bewegung Drinnen und Draußen.

Deine Qualifikationen und Stärken:

  • Ausbildung zur Sozialbetreuer:in (Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung, Familienarbeit) oder Sozialpädagogik (Kolleg), Studium Psychologie, Pädagogik oder Soziale Arbeit mit UBV
  • Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Verlässlichkeit und Sorgfalt bei der Arbeit
  • Offene und vorurteilsfreie Art
  • Kreativität und Spaß

Wir bieten:

  • Anstellungsausmaß: 37 Wochenstunden
  • Befristeter Vertrag von 4. bis 19. Juli 2024 (2 Tage Vorbereitung)
  • Wertvolle Erfahrung in einem vielfältigen Arbeitsumfeld im Bereich Behinderung, Bildung und Frühförderung
  • Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 6, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 2.687,- brutto. Die tatsächliche Einstufung hängt von der Vorerfahrung ab.
  • Bestätigung über die Tätigkeit
  • Referenz für Weiterbeschäftigung am Odilien Institut oder vergleichbaren Einrichtungen

Dein Arbeitsplatz:

Leonhardstraße 130, 8010 Graz (+ Umgebung)
Dauer Sommerprogramm: 2 Wochen, 8. bis 19.Juli 2024 (vorab 2 Tage Einschulung)
8 Stunden täglich in der Zeit von 8-16 Uhr
Vollzeit (37 Wochenstunden) für die Dauer des Programmes

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm in unser Team! Wir freuen uns auf dich!

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, wichtige Zeugnisse) an eva.hoedl@odilien.at

Pflichtpraktikum gesucht?

Dann bist du bei uns richtig!


Für unser inklusives Sommerprogramm mit Kindern mit und ohne Behinderung am Gelände des Odilien Institutes suchen wir noch für folgende Ferienwochen Betreuungs-Personal:

1. Ferien-Woche von 08.07-12.07.2024 (8.00-16.00 Uhr)
2. Ferien-Woche von 15.07-19.07.2024 (8.00-16.00 Uhr)

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil
100 - 120 Stunden für Pflichtpraktika anrechenbar im Bereich Kinder- und Behindertenarbeit

Bei Interesse bitte melden bei:

Eva Hödl, 0699 14 32 26 32

eva.hoedl@odilien.at



Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson-DGKP (m/w/d)

Arbeitsbereich: Seniorenwohn- und Pflegeheim

Ausmaß: Teilzeit bis Vollzeit möglich – 37 Wochenstunden (BA 100%);

Dienstgeber*in: Odilien-Institut GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz
 

Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n Kolleg*in für das Seniorenwohn- und Pflegeheim im Odilien-Institut. Unsere Abteilung ist mit 48 Betten gut überschaubar und sehr familiär geführt.
 

Wir sind sehr stolz darauf Menschen mit unterschiedlichsten Biografien und Bedürfnissen eine qualitätvolle Begleitung und Zuhause bieten zu können! Neben guten wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erwartet dich eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung.

Deine Aufgaben:

  • Professionelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen entsprechend dem Berufsbild
  • Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses mit entsprechender Dokumentation
  • Einfühlsame Begleitung unserer Bewohner*innen und deren Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit den Hausärzt*innen der Bewohner*innen

Deine Qualifikationen und Stärken:

  • In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Ausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson
  • Bereitschaft zu Wechseldiensten, Nachtbereitschaften, Wochenenddiensten
  • Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement
  • Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse sowie EDV-Grundlagenkenntnisse

Das bieten wir dir:

  • Eine 37-Stunden-Woche sowie einen sicheren Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
  • Mitsprachemöglichkeit bei der Dienstplangestaltung
  • Kostenlose Weiter- und Fortbildungsmöglichkeit
  • Möglichkeit für ein Sabbatical bzw. Bildungskarenz
  • SEG-, telefonische Rufbereitschaft, Sonn- und Feiertagszulage
  • Kostenloses Mittagessen, regional und saisonal mit Liebe gekocht
  • Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit eigener Haltestelle
  • Großzügige Parkanlage
  • Teamveranstaltungen und Mitarbeiterevents

Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 100% (37 Wo./Std.). 
€ 3.157,57 
brutto (inkl. SEG-Zulage), abhängig von Vordienstzeiten. 

Du arbeitest gerne eigenverantwortlich in einem professionellen Team? Du bist empathisch und eine einfühlsame und kompetente Betreuung der Bewohner*innen ist dir ein persönliches Anliegen, dann freuen wir uns auf ein Gespräch!

Bitte richte deine Unterlagen an: 

Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit GmbH

„Bewerbung“, Leonhardstraße 130, 8010 Graz

Oder per Mail an: bewerbung@odilien.at

 

 

Pflegeassistenz (m/w/d) Arbeitsbereich: Senioren- und Pflegeheim

Ausmaß: Teilzeit bis Vollzeit möglich – 37 Wochenstunden (BA 100%)

Wir suchen ab sofort eine:n engagierte:n Kolleg:in für das Seniorenwohn- und Pflegeheim im Odilien-Institut.

Unsere Abteilung ist mit 48 Betten gut überschaubar und sehr familiär geführt. Wir sind sehr stolz darauf Menschen mit unterschiedlichsten Biografien und Bedürfnissen eine qualitätvolle Begleitung und ein Zuhause bieten zu können.

Deine Aufgaben:

  • Übernahme und Durchführung sämtlicher Tätigkeiten lt. Berufsbild der Pflegeassistenzberufe
  • Unterstützung des Diplompflegepersonals bei Durchführung von therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen entsprechend dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
  • Ganzheitliche, professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen

Deine Qualifikationen und Stärken:

  • In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Berufsausbildung zur Pflegeassistenz, sowie      Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Bereitschaft für aktive Nachtdienste im 2er Team mit fixen Schlafpausen
  • Gute Deutschkenntnisse sowie EDV-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft dich mit deinen individuellen Stärken in unser Team einzubringen
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Zuverlässigkeit und Freude an deiner Tätigkeit

Das bieten wir dir:

  • Selbständiger, eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit Sinn: großer Handlungs- und Wirkungsraum schafft Abwechslung
  • Innovative Pflege- und Behandlungsmethoden
  • Individuelle auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitszeiten
  • pro Nachtdienst 2 Ausgleichsstunden
  • Entlastungswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Angenehme Teamatmosphäre in einem kompetenten und familiären Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Betriebsküche, regional und saisonal mit Liebe gekocht
  • gute öffentliche Anbindung mit eigener Haltestelle
  • großzügige Parkanlage
  • Sommerbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder
  • Teamveranstaltungen und Mitarbeiterevents

Bezahlung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV) VG 5, Mindestentgelt bei Vollzeit EUR 2.432,86 brutto zuzüglich allfälliger Sonn-, Feiertags- oder Nachtdienstzulagen. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm in unser Team! Wir freuen uns auf dich!

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@odilien.at

 

 

Infos zum Bewerbungsverfahren

Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier

Odilien-Institut Crowdfunding Spenden Plattform