Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson-DGKP (m/w/d)
Arbeitsbereich: Seniorenwohn- und Pflegeheim
Ausmaß: Teilzeit bis Vollzeit möglich – 37 Wochenstunden (BA 100%);
Dienstgeber*in: Odilien-Institut GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n Kolleg*in für das Seniorenwohn- und Pflegeheim im Odilien-Institut. Unsere Abteilung ist mit 48 Betten gut überschaubar und sehr familiär geführt.
Wir sind sehr stolz darauf Menschen mit unterschiedlichsten Biografien und Bedürfnissen eine qualitätvolle Begleitung und Zuhause bieten zu können! Neben guten wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung.
Wir bieten:
- Eine 37-Stunden-Woche sowie einen sicheren Arbeitsplatz.
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
- Mitsprachemöglichkeit bei der Dienstplangestaltung
- Kostenlose Weiter- und Fortbildungsmöglichkeit
- Möglichkeit für ein Sabbatical bzw. Bildungskarenz
- SEG-, Nachtbereitschafts-, Sonn- und Feiertagszulage
- Vergünstigtes Mittagessen
- Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Abgeschlossene bzw. anerkannte Ausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson
- Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement
- Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Wechseldiensten, Nachtbereitschaften, Wochenenddiensten
Ihr Profil:
- In Österreich abgeschlossene bzw. anerkannte Ausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson
- Bereitschaft zu Wechseldiensten, Nachtbereitschaften, Wochenenddiensten
- Gute Deutschkenntnisse sowie EDV - Grundlagenkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Professionelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen entsprechend dem Berufsbild
- Planung und Umsetzung des Pflegeprozesses mit entsprechender Dokumentation
- Einfühlsame Begleitung unserer Bewohner*innen und deren Angehörigen
- Zusammenarbeit mit den Hausärzt*innen der Bewohner*innen
Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 100 % (37 Wo./Std.) € 2.891,52 brutto (inkl. SEG-Zulage), abhängig von Vordienstzeiten.
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich in einem professionellen Team. Sie sind empathisch und eine einfühlsame und kompetente Betreuung der Bewohner*innen ist ihnen ein persönliches Anliegen, dann freuen wir uns auf ein Gespräch!
Ihre Unterlagen richten sie bitte an:
Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit GmbH
„Bewerbung“
Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Oder per Mail an: bewerbung@odilien.at
Sehfrühförderer*in (w/m/d)
Arbeitsbereich: Odilien-Institut, mobil
Einsatzbereich: Steiermark und Burgenland
Ausmaß: vorerst 18,5 Wochenstunden (BA 50%)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2023 eine*n Sehfrühförderer*in.
Neben guten wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Position.
Ihre Aufgaben:
- Mobile, ganzheitliche Entwicklungsförderung von Kindern mit Sehbehinderung oder Blindheit
- Allgemeine Entwicklungsdiagnostik, funktionale visuelle Diagnostik
- Beratung und Unterstützung des Familiensystems
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung der Interdisziplinären mobilen Frühförderer*in oder Sonderkindergartenpädagogen*in mit Ausbildung Frühförderung
- Führerschein Klasse B mit eigenem PKW
- Eigenständigkeit und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten
- Einfühlungsvermögen
Ihr Arbeitsplatz:
- Räumlichkeiten der Frühförderstelle im Odilien-Institut Graz
- mobil in den Familien
- Einsatzbereich Steiermark und Burgenland
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche und ein motiviertes Team
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich
- Fort- und Weiterbildung
- Übernahme der Kosten für die Ausbildung zur SFF*in durch Odilien-Institut
Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 100 % (37 Std.) € 2.638,80 brutto, abhängig von Vordienstzeiten. Bei abgeschlossener Sehfrühförderausbildung entsprechend KV SWÖ höher.
Wenn diese Tätigkeit Sie anspricht, freuen wir uns auf ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@odilien.at.
Übermitteln Sie dafür bitte folgende Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugnisse.
Koch/Köchin (m/w/d)
Arbeitsbereich: Küche
Ausmaß: Teilzeit 27,75 Wochenstunden (BA 75% Basis 37 Std./Wo.)
Beginn: ab sofort
Dienstgeber*in: Odilien-Institut GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Koch/Köchin für die Mitarbeit in der Küche gesucht!
Neben guten organisatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwartet Sie ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld, sowie eine strukturierte Einschulung in einem engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Essensausgabe
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
- Sauberhalten des Küchenbereiches und der Lager
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit LAP, idealerweise im Großküchenbereich
- Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Menschen, auch mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gewissenhaftes Arbeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Arbeitszeit:
- Montag bis Sonntag laut Dienstplan
Wir bieten:
- Eine 37-Stunden-Woche sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit stabilen Rahmenbedingungen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
- Hauseigenes Küchenangebot mit Styria Vitalis Auszeichnung „Grüner Teller“ mit vergünstigtem Mittagessen für Mitarbeiter*innen
- Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Mindestgehalt lt. KV SWÖ für BA 75% (27,75 Std./Wo.) € 1.722,75 Brutto, abhängig von Vordienstzeiten.
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@odilien.at
Übermitteln Sie bitte folgende Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, etwaige Zeugnisse.
Infos zum Bewerbungsverfahren
Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier